Die vier Freunde Lasse, Fred, Tim und Henrik werden seit ihrer gemeinsamen Schulzeit vor allem durch eins verbunden: Musik. Ob es dabei ums Hören, Austauschen, Diskutieren, Schreiben oder Komponieren geht, ist ihnen zumeist völlig egal. Zusammen verbinden die Münsterländer persönliche und aufrichtige Texte mit einer Kombination aus melancholischen Melodien und dynamischen Riffs zu originellem und unverfälschtem Rock – Eben genau das, was aus purer Leidenschaft und Überzeugung entsteht.
Ihren ersten Song „Room“ hat Why Try durch Unterstützung des Vereins Brawl Concerts schreiben, vervollständigen und aufnehmen können.
Mit der Hilfe von Simon Bosse, der dabei unterstützt, den Track auch produziert, gemixt und das Musikvideo erstellt hat, ist so an einem gemeinsamen Wochenende ein Song entstanden, auf den die gesamte Truppe unfassbar stolz ist – nicht nur vor dem Hintergrund der ersten Veröffentlichung.
Texter Lasse thematisiert in „Room“, wie sehr uns soziale Ängste und ständige Vergleiche mit anderen einnehmen können. Der Song soll dazu ermutigen, sich vom Leben erfüllen zu lassen und zeitgleich ein Bewusstsein für Selbstwertprobleme schaffen, vereint zu dem Appell „Passt auf euch und aufeinander auf.“
Der Song wurde im Oktober 2022 auf allen Plattformen veröffentlicht, auf Youtube mit Musikvideo, und konnte mit bisherigen siebeneinhalb Tausend Streams auf Spotify überzeugen (Stand: Mai 2023).
Rock am Turm 2023 (Coesfeld)
Rookie-Festival (Sendenhorst) 2023 Bandcontest (erster Preis)
Rock-it! Festival 2023 (Moers)
Politischer Veilchendienstag der Grünen im Club Böll 2023 (Fabrik Coe)
Bandclinic 2022 (Coe)
Members Meeting Brawl Concerts 2022 (Coe)
Billerbecker Innenstadt 2022 (Nachhaltigkeitszentrum)
Pfingstwoche Coesfeld 2022
Bandclinic 2019 (Coe)
Damit es zu der Besetzung, die heute Why Try ausmacht, kommen konnte, musste einige Zeit vergehen. Als Gitarrist Fred Alke und Drummer Tim Flämmich schon im Kindesalter im Bandkeller von Tims Vater Platz und Raum für ihre ersten Versuche einiger Cover ihrer Lieblingsbands gefunden hatten, war ihnen wahrscheinlich noch nicht die Tragweite dieser anfänglichen unregelmäßigen Treffen bewusst. Doch beim Nachspielen einiger Songs, etwa von Green Day, Nirvana oder den Red Hot Chili Peppers, wurde ihre Leidenschaft zur Musik immer stärker und der Reiz nach Live-Musik nur umso intensiver.
Durch die Bekanntschaft der beiden mit ihrem zukünftigen Bassisten Henrik Balzer über die Schulband, waren auch hier die Weichen für eine gemeinsame Zukunft gestellt. Nach einigen Proben, bei denen Gitarrist, Bassist und Schlagzeuger die ersten Male zu dritt ein paar Songs jammten, rund um die Jahre 2017/2018, fehlte nur noch ein Sänger. 2019 kam der dann auch – gerade zur rechten Zeit – kurz vor einem der ersten Gigs der Band.
Auch Lasse Rinke war Mitglied in der Schulband und hatte durch seine verbrachte Zeit in einem Chor bereits Erfahrung und ein nicht bestreitbares Talent am Mikrofon. Bereits bei einigen lokalen Veranstaltungen hatten die vier sich getroffen, zusammen Musik gemacht und sich näher kennengelernt. In dieser Besetzung hatten sie allerdings noch nie gespielt. So wurde Lasse das vierte Mitglied von Why Try und vervollständigte die Band.
Seitdem trifft sich die Band nicht nur zu regelmäßigen, intensiven und emotionsgeladenen Proben oder unvergesslichen entspannten Abendenden bei gekühltem Bier, sondern steht sie auch im ständigen Austausch mit allen weiteren Bekannten, Freunden und Bands, die ihre Leidenschaft und Überzeugung teilen. Besonders zu erwähnen sind dabei natürlich die Familien und engsten Freunde der Band, ohne deren Unterstützung das alles zwar nicht völlig undenkbar aber doch deutlich schwieriger wäre. Außerdem ist Why Try seit jeher dankbar über die Unterstützung von Simon Bosse (Spin My Fate) dem Mentor, Supporter und Seelenklempner der Band.
Zu ihren größten Einflüssen und Inspirationen gehören Green Day, Nirvana, RHCP, Foo Fighters, Linkin Park oder RATM und im deutschen Bereich die Ärzte, Madsen, die H-Blockx und Spin My Fate. Durch das Nachspielen und Covern ihrer Songs konnte Why Try an ihnen wachsen und dem nahekommen, was ihrem eigenen Stil entspricht.
Der Wunsch nach eigener Musik mit selbstgeschriebenen Texten und selbstkomponierten Riffs bestand fast von Anfang an und konnte trotz einer unbeständigen Phase ab 2020 aufgrund der Pandemie, realisiert werden. So konnte Why Try ihre Debut-Single „Room“ im Oktober 2022 veröffentlichen und befindet sich derzeit im kreativen Schreibprozess für weitere Songs, die ihr erstes eigenes Album bilden sollen.
In Proben und Songwriting-Sessions entstehen so Produkte zu denen jeder seinen eigenen Teil beisteuert, sodass kraftvolle Riffs, melancholische Melodien, einprägsame Bass-Lines und treibende Drums zu einem Song zusammenschmelzen, auf den jedes Bandmitglied stolz sein kann.
Why Try stand bereits auf diversen lokalen Bühnen verschiedenster Veranstaltungen. So eröffnete die Band beispielsweise die Coesfelder Pfingstwoche 2022 oder 2023 die Halle des Rock-it! Festivals und spielte als Final Act auf dem Rookie-Festival Sendenhorst. Gigs und Auftritte bedeuten für die Band den Mittelpunkt aller Bemühungen, da sich hier alle getane Arbeit auszahlt und sich zeigt, dass sich jede Mühe und jeder Schweißtropfen lohnen.
Für die bevorstehende Saison rückt die Band die Live-Auftritte in den absoluten Fokus und freut sich auf viele weitere Bühnen, Orte, Gesichter, nette Leute und neue Fans.